Was ist Konvergenz und Divergenz?
Was ist Konvergenz und Divergenz?
Wenn eine Zahlenfolge (an) oder Funktion f(x) sich für große Werte von n bzw. x einem bestimmten Grenzwert beliebig annähert, nennt man sie konvergent. Wenn kein Grenzwert existiert, liegt Divergenz vor.
Was ist eine Divergenz bzw eine Konvergenz Wo entsteht was?
Wenn Luftmassen in Richtung der Erdoberfläche absinken und schließlich auseinanderfließen, spricht man von Divergenz. Zu ihrem Ausgleich muss Luft aus höheren Schichten nachströmen, welche wiederum durch dort zusammenfließende (konvergierende) Luft ersetzt wird.
Was ist Divergenz Erdkunde?
Lexikon der Geographie Divergenz Divergenz 1) Allgemein: Strömungsbewegung, die Massen auseinander führt, die Gegenbewegung ist die Konvergenz. 2) Geomorphologie: Divergente Bewegungen im Bereich der Plattentektonik führen zur Bildung neuer Ozeane (sea-floor-spreading).
Was bedeutet das Wort Konvergenz?
Konvergenz (zu spätlateinisch convergere ‚sich annähern’, ‚zusammenlaufen’) bezeichnet: Mathematik und Naturwissenschaften: Konvergenz (Mathematik), die Annäherung einer unendlichen, geordneten Struktur von Objekten an ein Ziel-Objekt.
Was bedeutet der Begriff Divergenz?
Der Begriff Divergenz bedeutet in etwa “Auseinandergehen” oder “Auseinanderstreben”. Das Adjektiv ist divergent. Divergenz kann verschiedene Bedeutungen haben: In der Augenheilkunde bezeichnet man mit Divergenz den Augenstand nach temporal (Außenschielen).
Was bedeutet Konvergenz Medizin?
2) In der Neurobiologie bezeichnet Konvergenz die Tatsache, daß in Neuronenschaltungen häufig mehrere bis viele Nervenzellen auf ein Zielneuron projizieren (Konvergenzschaltung).
Was bedeutet Konvergenz beim Wetter?
Konvergenz bezeichnet in der Meteorologie einen horizontalen Zufluss von Luftmassen in ein Gebiet relativ niedrigen Luftdrucks, also ein Tiefdruckgebiet. Wenn Luftmassen in Richtung der Erdoberfläche absinken und schließlich auseinander fließen, spricht man von Divergenz.
Was bedeutet Divergenzfrei?
Die Divergenz eines Vektorfeldes ist ein Skalarfeld, das an jedem Punkt angibt, wie sehr die Vektoren in einer kleinen Umgebung des Punktes auseinanderstreben (lateinisch divergere). Ist die Divergenz überall gleich null, so bezeichnet man das Feld als quellenfrei.
Was entsteht bei divergierenden Platten?
An den Rücken driften die benachbarten Platten auseinander (divergierende Plattengrenze), wodurch basaltisches Magma aus dem oberen Erdmantel emporsteigt und neue ozeanische Lithosphäre gebildet wird. Dieser Prozess wird auch als Ozeanbodenspreizung oder seafloor spreading bezeichnet.
Was gibt es für Plattengrenzen?
Es gibt drei Arten von Plattengrenzen: Divergente, konvergente und transforme Plattengrenzen.
Was versteht man unter Kongruenz?
Kongruenz bedeutet so viel wie „Übereinstimmung“. Diese Übereinstimmung bezieht sich auf die grammatikalische Form der Wörter (also meistens auf die Endungen).
Was ist eine Konvergenz Physik?
Begriff der das für gewöhnlich in Tiefdruckgebieten auftretende Zusammenströmen von Luftmassen (beispielsweise an Konvergenzlinien) beschreibt. In der mathematischen Physik ist die Konvergenz als eine negative Divergenz formuliert.