Wie viel verdient man als Tierpfleger?
Wie viel verdient man als Tierpfleger?
Auch als Tierpfleger im Zoo kann sich dein Gehalt sehen lassen. Das durchschnittliche Verdienst liegt zwischen 1.700 und 2.400 Euro brutto. Auch hier gelten im öffentlichen Dienst Tarifverträge. Tierpfleger im öffentlichen Dienst verdienen zwischen 2.270 und 2.880 Euro brutto.
Was muss ich machen um Tierpfleger zu werden?
Voraussetzungen für die Tierpfleger Ausbildung
- Erfahrung im Umgang mit Tieren.
- Einfühlungsvermögen.
- Keine Panik vor Blut oder Exkrementen von Tieren.
- Du bist aktiv und arbeitest gerne draußen, bist körperlich robust.
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein.
- Kommunikationstalent.
- Handwerkliches Geschick.
- Zuverlässigkeit.
Wie viel verdient man als Tierpfleger netto?
Brutto Gehalt als Tierpfleger
Beruf | Tierpfleger/ Tierpflegerin |
Monatliches Bruttogehalt | 1.927,68€ |
Jährliches Bruttogehalt | 23.132,15€ |
Wie viel Netto? |
---|
Ist Tierpfleger ein Lehrberuf?
Deutschland. Der Ausbildungsberuf Tierpfleger ist im Berufsbildungsgesetz (BBiG) geregelt. Die dreijährige duale Ausbildung mit Fachrichtungen findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt. Im dritten Ausbildungsjahr erfolgt eine Spezialisierung in eine der drei oben aufgeführten Fachrichtungen.
Was braucht man für einen Abschluss als Tierpfleger?
Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Betriebe überwie- gend Auszubildende mit Hochschulreife ein.
Was verdient man als Tierpfleger im Frankfurter Zoo?
Gehalt für Tierpfleger/in in Deutschland
Deutschland | Durchschnittliches Gehalt | Möglicher Gehaltsrahmen |
---|---|---|
Frankfurt am Main | 34.500 € | 28.900 € – 43.600 € |
Hamburg | 34.500 € | 29.100 € – 43.800 € |
Hannover | 34.800 € | 28.700 € – 43.400 € |
Bielefeld | 34.100 € | 28.600 € – 43
Was brauche ich für einen Abschluss als tierpflegerin?In welchen Fächern muss man gut sein um Tierpfleger zu werden?wichtige Schulfächer
Wie sind die Arbeitszeiten als Tierpfleger? Die Arbeitszeiten liegen dabei bei den klassischen 40 Stunden in der Woche. Da Tiere aber 24 Stunden am Tag versorgt werden wollen, kann es gut sein, dass du auch mal nachts oder an Wochenenden zur Arbeit musst. Was ist ein Tierpfleger im öffentlichen Dienst?Tierpfleger/-innen der Fachrichtung Zoo arbeiten in zoologischen Gärten und in Naturparks. Ausbildungsinhalte: Tier- und Artenschutzbestimmungen anwenden können, Pflege, Versorgung und Tierhaltung, Krankheitsanzeichen feststellen, Regeln der Laborpraxis, Desinfektionsmaßnahmen erlernen. Was für einen Schulabschluss brauche ich um Tierpfleger im Zoo zu werden?Ist tierpflegerin ein Beruf? Tierpfleger/in der Fachrichtung Zoo ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel.
|