Wie misst man mit einem Multimeter?
Wie misst man mit einem Multimeter?
So funktioniert ein Multimeter
- Bei Multimetern handelt es sich um universell einsetzbare Messgeräte für ganz unterschiedliche Arten von elektrischen Messungen.
- Man kann damit beispielsweise Spannungsmessungen, Widerstandsmessungen und Strommessungen durchführen.
Wie misst man mit einem Voltmeter?
So misst du die Spannung mit deinem Multimeter 1. Verbinde die schwarze Messleitung mit dem COM-Anschluss deines Multimeters. Die rote Messleitung kommt in die rote VΩ-Buchse des Multimeter zum Volt messen. Die schwarze Leitung ist dann für den Minuspol und die rote Leitung für den Pluspol einer Batterie.
Welche Größen kann man mit einem Multimeter messen?
Die Messbereiche erstrecken sich in der Regel von 200 mV bis 1000 V und von 20 µA bis 20 A. Digitale Multimeter weisen bei der Spannungsmessung meist einen hohen Innenwiderstand von 1 bis 20 MΩ auf, Standard ist 10 MΩ.
Wie kann ich Wechselspannung messen?
Anleitung zum Messen von Wechselspannung
- Den Drehschalter auf ṽ einstellen.
- Zuerst die schwarze Messleitung in die COM-Buchse einführen.
- Dann die rote Messleitung in die VΩ-Buchse einführen.
- Die Messleitungen an den Stromkreis anschließen: erst schwarz, dann rot.
- Den Messwert des Tastgrads auf der Anzeige ablesen.
Wie messe ich ob Strom ankommt?
Um den Strom in der Leitung zu messen, müssen wir zunächst den Stromkreis unterbrechen. Wir unterbrechen dazu die Leitung an einer beliebigen Stelle. Nun nehmen wir uns ein Amperemeter – oder inzwischen noch häufiger verwendet – ein Multimeter und nutzen dieses zur Strommessung.
Wie misst man die Stromstärke?
Zur Messung der Stromstärke werden Vielfachmessgeräte eingesetzt. Strommesser werden immer in Reihe zu dem Gerät geschaltet, bei dem die Stromstärke gemessen werden soll. Bild 2 zeigt eine solche Reihenschaltung von Glühlampe und Strommesser.
Wie misst man die Spannung mit einem Messgerät?
So messen Sie die Stromspannung mit dem Multimeter:
- Wählen Sie mit dem Drehschalter den passenden Messbereich (V für Volt).
- Stecken Sie das schwarze Messkabel in die COM-Buchse und das rote Messkabel in die V-Buchse.
- Halten Sie die Prüfspitzen an die Punkte zwischen denen Sie die Spannung messen möchten.
Welches Digitalmultimeter?
Multimeter im Test bzw. Vergleich – alle Produkte & die Multimeter Bestenliste im Überblick
Platz | Multimeter |
---|---|
1 | AstroAI 132A |
2 | BEVA Digital Multimeter |
3 | KAIWEETS Digital Multimeter KM100 |
4 | PeakTech 3440 |
Welche Arten von multimetern gibt es?
Es gibt zwei verschiedene Arten von Multimetern:
- Das Digital-Multimeter zeigt den Messwert auf einem digitalen Bildschirm an: ein solches wird beim Testen von Elektrohaushaltsgeräten am häufigsten verwendet.
- Das Analoge Multimeter: es wird häufig benutzt, um HiFi-Material zu testen.
Wie kann man die Erdung messen?
Erdung Steckdose prüfen
- langes Kupferkabel an Erdungsschiene im Sicherungskasten angeschlossen.
- mit Messgerät den Widerstand zwischen Erdungskontakt und meinem “Kupferkabel” gemessen.
- mit Messgerät den Widerstand zwischen (Nicht-Phasenkontakt (Null)) und Kupferkabel gemessen.
Wie kann ich Spannung messen?
Ein Spannungsmessgerät wird immer parallel zum Verbraucher, Bauelement oder zur Spannungsquelle angeschlossen. Bei der Messung an der Spannungsquelle wird der momentane Spannungswert gemessen. Am Verbraucher wird der Spannungsabfall an diesem einen Bauelement gemessen.
Wie misst man die Ampere?
Dazu wird das schwarze Kabel des – Pols mit der COM-Buchse verbunden und das rote Kabel mit dem + Pols an die INPUT-Buchse für Ampere messen gesteckt. Wird die Versorgungsspannung wieder aktiviert, so fließt der Strom nun direkt durch das Gerät und kann auf diese Weise gemessen werden.
Wie misst du die Spannung mit deinem Multimeter?
So misst du die Spannung mit deinem Multimeter. 1. Verbinde die schwarze Messleitung mit dem COM-Anschluss deines Multimeters. Die rote Messleitung kommt in die rote VΩ-Buchse des Multimeter zum Volt messen. Die schwarze Leitung ist dann für den Minuspol und die rote Leitung für den Pluspol einer Batterie.
Was ist eine Wechselspannung mit einem Multimeter?
Wenn die Spannung sich aber periodisch ändert ( Sinuskurve 50 Hz ), dann ist es eine Wechselspannung ( AC = Alternating Current). Wechselspannungen findet man typischerweise an Netzsteckdosen oder Generatoren. Wenn man mit dem Multimeter die Spannung messen möchte, muss man darauf achten den richtigen Messbereich auszuwählen.
Wie wechselt der Strom bei digitalen Multimetern?
Bei einer Wechselspannungsquelle wechselt der Strom ebenso wie die Spannung die Richtung. In diesem Fall spricht man von Wechselstrom (A/AC). Je nach Ausstattung bieten digitale Multimeter noch weitere Messmöglichkeiten. Bereits in der untersten Preiskategorie bieten viele Digitalmultimeter die Möglichkeit Durchgänge und Widerstände zu messen.
Wie anschließen die Messleitungen an das Multimeter?
Anschließen der Messleitungen an das Multimeter. Wenn Spannungen und geringe Ströme gemessen oder auch Bauteile geprüft werden sollen, muss die rote Messleitung in die Messbuchse (4) gesteckt werden. Die schwarze Messleitung muss mit der mittleren Messbuchse (3) verbunden werden.