Users' questions

Wird kaputt machen zusammengeschrieben?

Wird kaputt machen zusammengeschrieben?

Die Verbindung kann zusammen- oder getrennt geschrieben werden, wenn sich das Adjektiv auf das Ergebnis der Handlung bezieht, z. B. „flach drücken“ oder „flachdrücken“, „kaputt machen“ oder „kaputtmachen“.

Wird Defekt groß oder klein geschrieben?

der Substantivierung »Defekt« auf….der Defekt.

Maskulinum Singular Plural
Nominativ der Defekt die Defekte
Genitiv des Defekts / Defektes der Defekte
Dativ dem Defekt(e) den Defekten
Akkusativ den Defekt die Defekte

Ist kaputt machen?

[1] transitiv, umgangssprachlich: etwas zerstören. [2] reflexiv, umgangssprachlich: sich ganz oder teilweise ruinieren. Herkunft: zusammengesetzt aus dem Adjektiv kaputt und dem Verb machen.

Wann sagt man Defekt?

1) beschädigt, entzwei, kaputt, schadhaft. Gegensatzwörter: 1) betriebsbereit, funktionsfähig, funktionstüchtig, heil, ganz.

Wird zusammengeschrieben zusammen geschrieben?

Verbindungen mit „zusammen“ schreibt man nur getrennt, wenn „zusammen“ in der Bedeutung „gemeinsam, miteinander, gleichzeitig“ gebraucht wird. Wird es in der Bedeutung „erneut, nochmals“ gebraucht, schreibt man getrennt; kann man es jedoch durch „zurück, nach“ ersetzen, wird zusammengeschrieben.

Wann schreibt man Adjektiv und Verb zusammen?

Verbindungen von Adjektiv und Verb schreibt man zusammen, wenn durch die Verbindung eine neue Gesamtbedeutung entsteht. Ist dies nicht der Fall, schreibt man getrennt, das ist der Normalfall.

Ist Defekt ein Adjektiv?

Hier finden Sie die Vergleichsformen (Steigerungsstufen) zum Adjektiv »defekt« sowie die flektierten Formen zum Positiv.

Was defekt ist?

Der Ausdruck Defekt (v. lat. defectus „geschwächt“) bezeichnet: allgemein einen Schaden oder Fehler, in der Technik auch Fehlfunktion bzw.

Ist kaputt ein Adjektiv?

Das Adjektiv kaputt bedeutet‚ entzwei, zerbrochen, zerrissen, zerstört’. Das eigentlich nicht steigerbare Wort hat die Steigerungsformen „kaputter, am kaputtesten“. Das Wort drückt einen endgültigen oder zumindest nicht nur vorübergehenden Zustand aus, der eine Reparatur erfordert.

Was bedeutet resigniert sein?

Bedeutungen: [1] auf etwas eigentlich Gewünschtes, das unerreichbar zu sein scheint, widerwillig verzichten. Herkunft: lateinisch resignare → la „verzichten“

Wird lieblingsonkel zusammengeschrieben?

Lieblingsonkeln (Deutsch) Wortart: Deklinierte Form Silbentrennung: Lieb|lings|on|keln Aussprache/Betonung: IPA: … Lieblingsonkels (Deutsch) Wortart: Deklinierte Form Silbentrennung: Lieb|lings|on|kels Aussprache/Betonung: IPA: …

Wann werden Verben mit zu zusammengeschrieben?

Getrennt- oder Zusammenschreibung beim Infinitiv mit „zu“ Hierzu gibt es eine ganz klare Regel: Wird die Grundform eines trennbaren Verbs (also etwa: weglaufen, zusammenarbeiten, aufblühen etc.) zusammengeschrieben, muss grundsätzlich auch die Erweiterung mit zu so behandelt werden.