Popular tips

Welches Obst hat am meisten Vitamin C?

Welches Obst hat am meisten Vitamin C?

  • Australische Buschpflaume. Mit einem Vitamin C-Gehalt von 2.300 bis 3.150 mg pro 100 g Fruchtfleisch ist die Australische Buschpflaume (Terminalia ferdinandiana) wohl das Obst mit dem meisten Vitamin C.
  • Camu-Camu.
  • Acerola.
  • Hagebutten.
  • Sanddorn.
  • Guave.
  • Schwarze Johannisbeere.
  • Papaya.

Was hat am meisten Vitamin C?

Vitamin-C-Bomben im Überblick

  • © Shotshop/Petra Albers. Hagebutte.
  • Spinat.
  • Paprika.
  • Brokkoli.
  • Rosenkohl.
  • Grünkohl.
  • Petersilie.
  • Schwarze Johannisbeere.

Wo ist viel Vitamin C drin?

Vitamin-C-Lieferanten sind hauptsächlich Obst und Gemüse sowie deren Säfte bzw. Smoothies. Gute Vitamin-Quellen sind z.B. Gemüsepaprika, schwarze Johannisbeeren, Sanddorn, Petersilie, Grünkohl, Brokkoli, Fenchel, Zitrusfrüchte, Hagebutten oder Gartenkresse.

Welches Obst und Gemüse hat am meisten Vitamin C?

Vitamin C-Gehalt: Obst

Obst Gehalt pro 100 Gramm
Papaya 80 mg
Erdbeere 55 mg
Zitrone/Zitronensaft 53 mg
Kiwi 100 mg

In welchem Gemüse ist viel Vitamin C?

Unter den gängigen Gemüsesorten enthält die rote Paprika mit etwa 140 mg pro 100 g das meiste Vitamin C. Aber auch viele Kohlsorten, Spinat und Meerrettich sind als Gemüse mit hohen Vitamin-C-Werten bekannt. Für Spinat, Kohl und Co.

Welches Gemüse ist reich an Vitamin C?

In welchem Obst oder Gemüse ist das meiste Vitamin C?

Vitamin C-Gehalt: Obst

Obst Gehalt pro 100 Gramm
Erdbeere 55 mg
Zitrone/Zitronensaft 53 mg
Kiwi 100 mg
Orange 50 mg

In welchem Gemüse sind die meisten Vitamine?

Welche Gemüsesorten enthalten besonders viel Vitamin C?

  1. Platz: Paprika. Paprika liefert im Durchschnitt 135 Milligramm Vitamin C pro 100 Gramm und schlägt damit die gesunde Zitrusfrucht um ein Vielfaches.
  2. Platz: Brokkoli.
  3. Platz: Rosenkohl.
  4. Platz: Grünkohl.
  5. Platz: Blumenkohl.
  6. Platz: Kohlrabi.

Was hat am meisten Vitamin C Hagebutte?

Hagebutten: Vitamine im Überblick

Vitamin Wert pro 100 g
Biotin (Vitamin B7) 2 μg
Folsäure (Vitamin B9) 10 μg
Vitamin B12 (Cobalamin)
Vitamin C 1250000 μg

Wo sind die meisten Vitamine enthalten?

Vitaminreiche Lebensmittel – wo stecken viele Vitamine drin

  • Vitamin A: Eigelb, Leber, Vollmilch, Spinat, rote Paprika.
  • Vitamin B1: Schweinefleisch, Erbsen, Vollkornprodukte.
  • Vitamin B2: Milchprodukte, Käse, Fleisch, Fisch, Brokkoli.
  • Vitamin B3 (Niacin): Leber, Fleisch, Ei, grünes Blattgemüse.

Was für Vitamine sollte man täglich zu sich nehmen?

Täglicher Bedarf an Vitaminen

  • Vitamin A: 0,8 – 1,1, mg.
  • Vitamin D: 5 µg.
  • Vitamin E: 11 – 15 mg.
  • Vitamin K: 65 – 80 µg.
  • Vitamin B1: 1,0 – 1,3 mg.
  • Vitamin B2: 1,2 – 1,5 mg.
  • Vitamin B3: 13 – 17mg.
  • Vitamin B5: 6 mg.

Was hat mehr Vitamin C Hagebutte oder Acerola?

Sanddorn und Hagebutte Auf Platz zwei landet die Acerola-Kirsche. Mit 1,5 Gramm Vitamin C pro hundert Gramm ist auch sie ein echter Vitamin-C-Kracher. Besonders überraschend: Platz drei und vier belegen die einheimischen Gartenfrüchte Sanddorn und Hagebutte.

Welche Obst- und Gemüsesorten enthalten Vitamin C?

Obst- und Gemüsesorten enthalten durchschnittlich am meisten Vitamin C, Fleisch und Brot sind dagegen keine Vitamin C-Bomben. Exakte Zahlen sollte man eher als Richtlinien verstehen, da bei den Produkten auch immer äußerliche Faktoren wie zum Beispiel Klima, Reife und Lagerungsdauer eine Rolle spielen.

Welche Obstsorten haben viel Vitamin C?

Viele Menschen schwören auf Vitamin C, um ihr Immunsystem zu stärken und gut durch den Winter zu kommen. Aber welches Obst hat die meisten Vitamine? Wir haben 15 Obstsorten mit viel Vitamin C für Sie herausgesucht.

Wie viel Vitamin C enthält Kohl in Obst und Gemüse?

Obwohl das Kochen in der Regel die Menge an Vitamin C in den meisten anderen Obst- und Gemüsearten reduziert, unterscheidet sich Kohl in diesem Punkt. Die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse (BVEO) weist darauf hin, dass gegarter Kohl deutlich mehr Vitamin C (60 mg/100 g) als in rohem Zustand enthält.

Wie viel Vitamin C gibt es in Deutschland?

Dabei gibt es in Deutschland kaum ein Obst mit so viel Vitamin C: Je nach Sorte sind bis zu 500 mg des immunsystemfördernden Stoffes in 100 g der Hagebutten enthalten. Doch auch geschmacklich sind die Hagebutten alles andere als langweilig und können mit ihrem fruchtigen Geschmack sowohl roh, als auch als Tee oder Marmelade überzeugen.