Was sind Operatoren im Deutschunterricht?
Was sind Operatoren im Deutschunterricht?
Als Operatoren werden ganz bestimmte Wörter bezeichnet. Operatoren sind Signalwörter, die uns in einer beliebigen Aufgabenstellung begegnen können und uns darüber Auskunft geben, was bei der jeweiligen Aufgabe überhaupt zu tun ist.
Was bedeutet der Operator zusammenfassen?
Der Operator Zusammenfassen Der Inhalt und die Zusammenhänge des Textes sollst du hier auf das Wichtigste begrenzen und in eigenen Worten wiedergegeben. Alle wichtigen Inhalte müssen vorkommen, alle unwichtigen Inhalte sollen weggelassen werden.
Was sind Operatoren Schule Deutsch?
Die folgende Übersicht zeigt diese Gruppen und reduziert damit die vielen auffordernden Verben auf sieben, die im Deutschunterricht benötigt werden: Nennen, Darstellen, Analysieren, Erklären, Vergleichen, Interpretieren und Diskutieren.
Was sind Operatoren und Schlüsselwörter?
Operatoren (“Schlüsselworte”) Operatoren sind die Signalworte, die Dir helfen, genau zu verstehen, wie Du eine Aufgabe bearbeiten sollst und was Deine Lehrperson von Dir erwartet. Sie sagen Dir, ob Du ausführlich auf eine Frage antworten sollst oder eine Stichpunktliste reicht.
Was ist ein Operator Erörterung?
Thema der Aufgabe wird (um beim Beispiel des Operators „erörtern“ zu bleiben) erwartet, dass das Strittige einer Frage zunächst formuliert, dann Pro- und Kontraargumente abgewogen werden, um schließlich zu einer begründeten eigenen Position zu gelangen.
Was bedeutet herausarbeiten Operator?
erschließen, herausarbeiten aus Materialien bestimmte Sachverhalte herleiten, die ggf. nicht explizit genannt werden Erschließen Sie, ausgehend von der Ihnen vorgelegten Quelle, den Standpunkt des Autors.
Was bedeutet der Operator erörtere?
Der Operator “Erörtern” ist ein so genannter übergeordneter Operator, weil er Leistungen verlangt, die sich auf alle drei Anforderungsbereiche (z.B. ▪ KMK-Operatoren (Gym): Afb 1: Reproduktion, Afb 2: Organisation und Transfer Afb 3: Urteilsfindung und Problemlösung) im Fach Deutsch beziehen.
Was ist Operator in Deutsch?
Substantive | |
---|---|
operator | der Arbeiter | die Arbeiterin Pl.: die Arbeiter, die Arbeiterinnen |
operator | der Bedienende | die Bedienende Pl.: die Bedienenden |
operator | der Anwender | die Anwenderin Pl.: die Anwender, die Anwenderinnen |
operator [ING.][MATH.] | der Operator Pl.: die Operatoren |
Was ist ein Schlüsselwort Deutsch?
Schlüsselwörter oder Leitwörter sind die wichtigsten Begriffe (Wörter und Wortgruppen) in einem Text. Sie helfen beim Arbeiten mit Texten und funktionieren als „Schlüssel“ zum Inhalt eines Textes. Markiere die endgültigen Schlüsselwörter mit dem Textmarker.
Was sind Operatoren programmieren?
Operatoren – auch Befehlsoperatoren – sind Schlüsselwörter die in Programmiersprachen für die Zuweisung von Werte zu Variablen genutzt werden.
Was bedeutet der Operator erläutern?
Sie sind als Verben formuliert (z.B. darstellen, erläutern, be- urteilen) und geben an, was der Prüfling konkret tun soll. Operatoren – Was heißt „beschreiben“, „begründen“, „bewerten“? ! !
Was bedeuten die Operatoren?
Operatoren sind handlungsinitiierende Verben, die signalisieren, welche Tätigkeiten beim Bearbeiten von Aufgaben erwartet werden. In der Regel sind sie den einzelnen Anforderungsbereichen zugeordnet.