Useful tips

Wo gibt es Kerzendochte zu kaufen?

Wo gibt es Kerzendochte zu kaufen?

Schau mal im Gartencenter in der Bastelabteilung. Da kannst Du normalerweise Dochte kaufen. Musst halt fragen, weil die meistens ziemlich versteckt sind. Du kannst zum Kerzen gießen ganz normale zerhackteKerzen(reste) einschmelzen.

Welcher Docht ist für welche Kerze?

Im Zweifelsfall lieber den Docht eine Nummer kleiner wählen. Flachdocht kann für alle Wachsarten und Kerzen verwendet werden, nur nicht für Bienenwachs. Bei Flachdocht ist es egal in welche Richtung er eingelegt wird. Runddocht kann für alle Wachsarten und Kerzen verwendet werden, auch für Bienenwachs.

Welchen Docht für Sojawachs?

Für Sojawachs empfehlen wir unsere TCR Serie. Für Paraffinwachse empfehlen wir unsere LX Serie. Für einen Allrounder empfehlen wir unsere ECO Serie. Kerze 1 zeigt ein Beispiel für einen zu kleinen Docht für die Größe des entsprechenden Behälters.

Welcher Docht für Rapswachs?

Stearindocht
Stearindocht ist ein spezieller Flachdocht für Kerzen aus Stearin oder Rapswachs. Er ist besonders behandelt um nicht von den natürlichen Säuren im Stearin und Rapswachs angegriffen zu werden. Die Laufrichtung ist beliebig. Stearindocht ist ein spezieller Flachdocht für Kerzen aus Stearin oder Rapswachs.

Was kann man als Ersatz für einen Docht nehmen?

Darauf solltest du achten: Am einfachsten machst du einen Kerzendocht aus einem dicken Baumwollfaden. Gut geeignet ist zum Beispiel die Baumwollkordeln aus Kapuzenpullis oder ein dicker Schnürsenkel. Aber auch etwas dünnere Baumwollfäden sind geeignet.

Wie kann man einen Docht selber machen?

Erhitzen Sie Wasser und geben Sie die festen Wachsreste in einen alten, kleineren Topf, den Sie in das heiße Wasser stellen. Sobald sich das Wachs verflüssigt hat, stecken Sie Ihren Docht hinein und warten ab, bis er sich komplett mit dem Wachs vollgesogen hat. Danach hängen Sie den Kerzendocht zum Trocknen auf.

Welches Material für Docht?

In der Regel bestehen Dochte aus Baumwolle oder einem Glasfasergeflecht, wobei sich letztere dadurch auszeichnen, dass sie selber nicht verbrennen.

Wie viel Wachs braucht man für eine Kerze?

Für eine Kerze mit einem Volumen von 100 ml braucht ihr 100 g Wachs – egal, ob frische Wachspellets oder gesammelte Wachsreste. Darüber hinaus benötigt ihr folgendes Zubehör: Topf mit Wasser. Konservendose zum Wachs schmelzen.

In welche Richtung brennt ein Docht?

der Docht muss oben so geflochten sein, dass er die Form eines V hat. Wenn du ihn andersrum verwendest, dann brennt deine Kerze nicht ab. Es gibt allerdings auch Dochte, die nicht richtungsgebunden sind, bei welchen du auch kein V sehen kannst. Da ist es dann egal in welcher Richtung sie benutzt.

Welcher Docht für Stearin?

Der Docht FD27S ist speziell für die Arbeit mit Stearin als eine der wichtigsten Wachsarten konzipiert und sichert Ihnen mit seiner speziellen Imprägnierung ein sicheres und gleichmäßiges Abbrennen Ihrer Kerzen zu.

Was ist Rapswachs?

Rapswachs wird aus Rapsöl gewonnen. Dazu wird das Rapsöl durch chemische Verfahren gehärtet. Je nach Härtung und Mischung kann man Rapswachse mit verschiedenen Schmelzbereichen herstellen.

Wie kann ich einen Docht selber machen?

Um einen Docht durch Zwirbeln herzustellen, muss man zunächst eine Kordel aus Baumwollsträngen erstellen. Diese kann man ganz einfach, wie früher bei den Kindergarten-Bastelstunden, anfertigen. Zunächst werden zwei gleichlange Baumwollschnüre an beiden Ende miteinander verknotet, damit eine große Schlaufe entsteht.

Ist der Docht zu groß für die Kerze?

Kerze 3: In diesem Beispiel ist der Docht ist zu groß für den Behälter. Es ist offensichtlich, dass der Docht zu groß für die Kerze ist, weil die Flamme sehr groß ist und regelmäßig flackert. Das Schmelzbad ist weit über 2 cm tief. Das Ende des Dochts ist auch “pilzartig” verformt.

Warum schmilzt die Kerze aus dem Behälter?

Dies bedeutet, dass das Wachs um den Rand des Behälters herum nicht schmilzt, der Duftstoff wird nicht richtig verteilt und die Kerze wird einen “Tunnel” bis auf den Boden des Kerzenbehälters brennen. Der Docht kann auch ausgehen, bevor die Kerze vollständig geschmolzen ist.

Was passiert mit dieser Kerze?

Was mit dieser Kerze passiert, heißt “Tunneling” (sog. Tunnelbildung). Da dieser Docht zu klein ist, erzeugt die Flamme nicht genügend Wärme. Dies bedeutet, dass das Wachs um den Rand des Behälters herum nicht schmilzt, der Duftstoff wird nicht richtig verteilt und die Kerze wird einen “Tunnel” bis auf den Boden des Kerzenbehälters brennen.

Wie verstopft man eine Kerze im Glas?

Der Runddocht verstopft leicht, wenn man Farbe und Duft dem Wachs beimischt. Deshalb sollte man etwa ein bis zwei Dochtstärken größer wählen. Wählt man den Docht aber zu groß, so kann die Kerze stärker rußen. Will man eine Kerze im Glas gießen ist ein dünnerer Runddocht besser, da der Docht weniger Luft bekommt, als wenn die Kerze frei steht.

https://www.youtube.com/watch?v=ZJu6BQ3JXfE