Articles

Was sind die Regionen mit Bezug auf die Historische Einteilung Tschechiens?

Was sind die Regionen mit Bezug auf die Historische Einteilung Tschechiens?

Die Regionen mit Bezug auf die historische Einteilung Tschechiens: Böhmen (grün), Mähren (blau) und Tschechisch-Schlesien (ocker) Die Regionen üben in erster Reihe Tätigkeiten der eigenen Selbstverwaltung aus, ebenfalls sind ihnen Aufgaben der staatlichen Verwaltung im übertragenen Sinne zugewiesen.

Wie viele Katastralgemeinden gibt es in Tschechien?

Unterhalb der Gemeindeebene gibt es noch mehr als 13.000 Katastralgemeinden, die jedoch keine Verwaltungseinheiten, sondern Gemarkungen sind. Die heutige Verwaltungsgliederung Tschechiens entwickelte sich nach der politischen Wende 1989 aus der Verwaltungsgliederung der kommunistischen Tschechoslowakei.

Welche Regionen werden in Tschechien gegliedert?

Regionen [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Tschechien wird seit 2000 in 14 höhere selbstverwaltende Gebietseinheiten gegliedert, die als kraj bezeichnet werden. In älterer Literatur wird kraj (slaw. allgemein „Land, Landstrich“) im alt-österreichischen Sinne als „ Kreis “ übersetzt (siehe alte Böhmische Kreise,…

Wie ist die Zugehörigkeit der Gemeinden in Tschechien geregelt?

Die Zugehörigkeit der Gemeinden zu den beiden Verwaltungseinheiten wurde in der Verordnung des Innenministeriums Nr. 388/2002 Sb. durch namentliche Aufführung festgelegt. Gemeinden können außerdem die Bezeichnung město (Stadt) oder městys (Marktflecken) führen. Siehe Liste der Städte in Tschechien und Liste der Městys in Tschechien .

Was ist die heutige Verwaltungsgliederung Tschechiens?

Die heutige Verwaltungsgliederung Tschechiens entwickelte sich nach der politischen Wende 1989 aus der Verwaltungsgliederung der kommunistischen Tschechoslowakei. Diese Gliederung bestand aus drei Ebenen der Nationalkomitees in den Gemeinden, Bezirken und Kreisen.

Wie entstand die staatliche Eisenbahngesellschaft?

Januar 1993 aus einem Teil der Tschechoslowakischen Staatsbahnen (ČSD). Die staatliche Eisenbahngesellschaft entstand im Zuge der Teilung der Tschechoslowakei im Jahre 1993 aus einem Teil der Tschechoslowakischen Staatsbahnen.

Wie sind die Signale der Deutschen Bahn AG aufgeführt?

Im Signalbuch der Deutschen Bahn AG (Richtlinie 301) werden die von der DB AG verwendeten Signale aufgeführt. Basierend auf den Nachtzeichen der Formsignale führte die Deutsche Bundesbahn nach dem Zweiten Weltkrieg die H/V-Lichtsignale ein.