Useful tips

Was bedeuten Lebenslinien?

Was bedeuten Lebenslinien?

Die Lebenslinie beginnt zwischen dem Zeigefinger und dem Daumen und verläuft in einem Halbkreis um den Daumenballen. Sie ist die wichtigste Linie und zeigt die Stärke der Lebenskraft und die Vitalität eines Menschen. Ist die Linie breit, ist man weniger anfällig für Krankheiten.

Was verrät die Herzlinie über dein Leben?

Generell erzählt die Herzlinie etwas über die Liebe in deinem Leben. Ist sie besonders breit, dann ist die Partnerschaft umso besser und erfüllender. Zusätzlich verraten die so genannten “Liebeslinien” oberhalb der Herzlinie, ob und wann man im Leben heiraten wird.

Können sich Lebenslinien ändern?

Die Lebenslinie oder Daumenfurche ist eine Handlinie. Sie bildet sich beim menschlichen Fötus als erste bereits im dritten Monat und verändert sich im Laufe des gesamten Lebens kaum noch.

Was sind die beiden Lebenslinien in der Chirologie?

Die beiden Lebenslinien (rechts und links) sind die wichtigsten Linien in der Chirologie. Sie zeigen aber nicht an, wie oft behauptet wird, wie lange ein Mensch zu leben hat. Ist die Lebenslinie beim Handlesen unterbrochen, dann gibt dies demnach keinen Hinweis auf die Lebenserwartung der betreffenden Person.

Was ist eine unterbrochene Lebenslinie?

Es gibt verschiedene Formen, die alle eine unterschiedliche Bedeutung haben: unterbrochen, kurz, lang, gebogen gerade, gegabelt oder gekettelt. Prinzipiell ist eine Unterbrechung dieser wichtigen Linie mit eher negativen Interpretationen oder einem Wandel verbunden. Das Handlesen der Lebenslinie, die unterbrochen ist, kann ein Hinweis sein auf:

Was sind die Lebenslinien beim Handlesen?

Handlesen aus dieser Linie liefert viel mehr Informationen über: Die Lebenslinien befinden sich als Bogen um den Daumenansatz und beginnen zwischen dem Daumen und dem Zeigefinger. Die Lebenslinie gehört, genau wie etwa die Herzlinie, zu den Hauptlinien beim Handlesen.

Was ist eine doppelte Lebenslinie?

Auch eine doppelte Lebenslinie – die Marslinie genannt wird – deutet auf große Vitalität hin. Dünne oder schwach aussehenden Lebenslinie: Weist auf einen Menschen, der sich oft Sorgen macht und krank wird.