Wie viele Wochen ist Djokovic Nummer 1?
Wie viele Wochen ist Djokovic Nummer 1?
Novak Djokovic führe die Weltrangliste am längsten an – insgesamt 311 Wochen war er bis zum März 2021 die Nummer Eins. Damit hat er Roger Federer überholt, welcher 310 Wochen auf Platz Eins der Weltrangliste stand.
Welche Nummer ist Federer?
Roger Federer | |
---|---|
Karrieretitel: | 103 |
Höchste Platzierung: | 1 (2. Februar 2004) |
Aktuelle Platzierung: | 9 |
Wochen als Nr. 1: | 310 |
Wann wurde Djokovic Nummer 1?
Djokovic geht nämlich nun in seine 311. Woche als Nummer eins der Tennis-Welt. Ein unfassbarer Wert, der am 4. Juli 2011 seinen Anfang nahm.
Wer ist der beste Tennisspieler auf der ganzen Welt?
Turniersiege ohne Ende: Die erfolgreichsten Tennisspieler aller Zeiten
- Platz 7: Björn Borg (Schweden)
- Platz 7: Pete Sampras (USA)
- Platz 6: John McEnroe (USA)
- Platz 5: Novak Djokovic (Serbien)
- Platz 4: Rafael Nadal (Spanien)
- Platz 3: Ivan Lendl (Tschechien)
- Platz 2: Roger Federer (Schweiz)
- Platz 1: Jimmy Connors (USA)
Wie lange stand Roger Federer auf der Weltrangliste?
Roger Federer [ ˈrɔdʒər ˈfɛdərər] (* 8. August 1981 in Basel; heimatberechtigt in Berneck) ist ein Schweizer Tennisspieler. Mit insgesamt 310 Wochen, davon die Rekordzahl von 237 Wochen in Serie, führte Federer die Weltrangliste bislang am längsten an. Auch stand er als bisher ältester Spieler an deren Spitze.
Wie viele Grand-Slam-Titel hat Roger Federer gewonnen?
Er hält den Rekord für die meisten Grand-Slam-Titel im Einzel bei den Herren (20) und hat bis dato 102 Einzel- und acht Doppeltitel gewonnen. Federer ist der einzige Spieler, der dreimal drei Grand-Slam-Titel in einer Saison gewann (2004, 2006 und 2007).
Wie viele Siegen gewann Federer bei den ATP Finals?
Ausserdem ist er mit sechs Siegen Rekordhalter bei den ATP Finals. Zusätzlich gewann er 28 Masters -Turniere und ist mit 24 Titeln Rekordsieger der ATP-Tour-500-Serie . Federer wurde fünfmal (von 2005 bis 2008 sowie 2018) zum Weltsportler des Jahres gewählt und damit so häufig wie kein anderer Sportler.
Wie wurde Roger Federer zum UNICEF-Botschafter ernannt?
Im April 2006 wurde Roger Federer als erster Schweizer zum internationalen UNICEF-Botschafter ernannt. Wegen dieses ehrenamtlichen Engagements wurde er 2006 von dem Verein Kinderlachen mit dem Kind-Award ausgezeichnet.