Users' questions

Wann wurde das DDR Museum gebaut?

Wann wurde das DDR Museum gebaut?

July 15, 2006
DDR Museum/Founded

Wo ist das größte DDR Museum?

Berlin
Größte DDR-Ausstellung Berlins Somit ist die Ausstellung des DDR Museum die größte, interaktivste und vielfältigste zum Thema in Berlin.

Was sieht man im DDR Museum?

Das Museum ist als Familienmuseum konzipiert und bietet insbesondere Kindern und Jugendlichen vielfältige Möglichkeiten an, interaktiv in die Geschichte einzutauchen. Unter anderem gibt es eine Trabi-Fahrsimulation, interaktive Spiele und originales DDR-Spielzeug, mit dem auch wirklich gespielt werden darf und soll.

Wie lange braucht man im DDR Museum?

Laut Besucherbefragung benötigen unsere Gäste für die Ausstellung ca. zwei Stunden. Genauso gibt es aber auch Menschen, die vier Stunden in der Ausstellung verbracht haben. Wie lange Sie brauchen, kommt also ganz auf Sie selbst an.

Wie wird das DDR-Museum beleuchtet?

Im DDR-Museum wird das Leben in der Deutschen Demokratischen Republik in einzigartiger Vielfalt beleuchtet – ganze 45 Themenbereiche fügen sich zur größten und interaktivsten Ausstellung zu dem Thema zusammen.

Welche Bücher sind in der DDR-Sammlung erhältlich?

Wissenschaftlich aufgearbeitet und historisch eingeordnet werden jeweils über 1.100 Objekte auf 400 Seiten zu den Themen Alltag, Heim und Konsum sowie Freizeit, Kultur und Reisen aus der größten musealen DDR-Sammlung präsentiert. Die deutsch- sowie englischsprachigen Bücher sind im Museumsshop sowie im Online-Shop des DDR Museum erhältlich.

Welche Pläne gab es für ein historisches Museum?

Die Pläne für ein historisches Museum gab es bereits zur Zeit der Gründung der DDR. Die offizielle Gründung geht auf das 7. Plenum des ZK der SED zurück. Dieses forderte am 20. Oktober 1951 den Aufbau eines Museums für deutsche Geschichte. Ziel sollte die „Aufklärung der Bevölkerung und insbesondere der Jugend sein.“

Was ist ein Familienmuseum für Kinder und Jugendliche?

Das Museum ist als Familienmuseum konzipiert und bietet insbesondere Kindern und Jugendlichen vielfältige Möglichkeiten an, interaktiv in die Geschichte einzutauchen. Unter anderem gibt es eine Trabi-Fahrsimulation, interaktive Spiele und originales DDR-Spielzeug, mit dem auch wirklich gespielt werden darf und soll.

https://www.youtube.com/watch?v=Xee0X0fTOfg