Other

Bin ich als Privatpatient im Ausland versichert?

Bin ich als Privatpatient im Ausland versichert?

Privatversicherte haben grundsätzlich Versicherungsschutz in ganz Europa. Für die Dauer von maximal einem Monat, bei vielen Versicherungsunternehmen bis zu drei Monaten, gilt der private Vollschutz weltweit. Die Kosten für Überweisungen ins Ausland und für Übersetzungen kann der Versicherer von den Leistungen abziehen.

Welche Tarife gibt es bei der Debeka?

Beamte, die sich für die private Krankenversicherung entschieden haben, finden bei der Debeka ebenfalls passende Tarifangebote. Gleiches gilt für Beamtenanwärter. Hier steht die sogenannte Restkostenversicherung bzw. der Beihilfeergänzungstarif zur Verfügung. Mit Wahlleistungstarifen können die Zuzahlungen z.B. für Brillengläser beschränkt werden.

Wie lange dauert ein Auslandsaufenthalt bei Debeka?

Für ausbildungsbedingte Auslandsaufenthalte gibt es bei der Debeka den Tarif ARL. Zu versicherten Auslandsaufenthalten zählen Auslandssemester oder Au-Pair. Damit können sich Studierende bei ihrem Semester im Ausland versichern. Der Tarif gilt für bis zu 18 Monate und kann auf maximal 36 Monate verlängert werden.

Welche Module werden mit der Debeka zusammengefasst?

Seitens der Debeka werden mit der Reiseversicherung drei der wichtigen Module zusammengefasst – und zwar: Reiserücktritt – ersetzt u. a. Stornokosten oder Mehrkosten wegen verspäteter Anreise Reiseabbruch – Erstattung von Mehrkosten für eine außerplanmäßige Rückreise Reisegepäck – Leistungen bei Verlust, Beschädigung oder Diebstahl von Gepäck.

Wie teuer ist eine Auslandsreise-Krankenversicherung?

Dabei kann es in manchen Ländern im Krankheitsfall richtig teuer werden, wenn man nicht ausreichend abgesichert ist. Erst recht, wenn man die Reise abbrechen muss. Damit Sie sich auf Ihren Urlaub freuen und diesen unbeschwert genießen können, bietet Ihnen die Debeka mit der Auslandsreise-Krankenversicherung einen weltweiten Rundum-Schutz.