Was ist eine diastolische Dysfunktion?
Was ist eine diastolische Dysfunktion?
Bei der diastolischen Herzinsuffizienz, auch als diastolische Dysfunktion oder diastolische Funktionsstörung bezeichnet, besitzt das Herz genug Pumpkraft. Allerdings nimmt es nicht genügend Blut auf, da die linke Herzkammer ihre Elastizität verloren hat oder gar versteift ist.
Welche Medikamente stärken das Herz?
Medikamente entlasten das Herz
- Betablocker. Betarezeptorenblocker – kurz: Betablocker – blockieren spezielle Rezeptoren für Stresshormone, die Betarezeptoren.
- ACE-Hemmer und Sartane. Auch ACE-Hemmer werden zur Behandlung von Herzschwäche eingesetzt.
- Aldosteronantagonisten.
- Diuretika.
- Herzglykoside.
- Entresto.
Ist die diastolische Herzinsuffizienz eine Herzkrankheit?
Wenn die diastolische Herzinsuffizienz zusammen mit oder als Folge von einer arteriellen Hypertonie (Bluthochdruck) auftritt, wird sie auch als Hypertensive Herzkrankheit bezeichnet. Bei der diastolischen Herzinsuffizienz liegt eine Funktionsstörung in der Entspannungsphase des Herzens ( Diastole ) vor.
Ist die Behandlung der systolischen Herzinsuffizienz geeignet?
Die Therapie der systolischen Herzinsuffizienz beruht auf einer Reihe von Medikamenten, die unter anderem den Herzrhythmus stabilisieren oder gegen Bluthochdruck wirken. Allerdings sind die Arzneimittel nicht zur Behandlung der diastolischen Herzinsuffizienz geeignet, da sie dort kaum wirken.
Was sind die Symptome einer diastolischen Herzschwäche?
Die Symptome einer diastolischen Herzschwäche sind die gleichen wie bei einer systolischen Herzinsuffizienz: Es kommt zu Atemnot bei Belastung, manchmal auch in Ruhe. Die körperliche Leistungsfähigkeit ist vermindert. Es bilden sich Wasseransammlungen (Ödeme) in den Beinen oder an den Knöcheln.
Welche Arzneimittel helfen bei der diastolischen Form?
Es gibt keine spezifische Therapie, die Morbidität und Mortalität dieser Patienten senken könnte. Die bei systolischer Herzinsuffizienz eingesetzten Arzneistoffe wie ACE-Hemmer, AT1-Rezeptorenblocker und Betablocker wirken bei der diastolischen Form nicht.