Users' questions

Was versteht man unter Casemanagement?

Was versteht man unter Casemanagement?

Die Case Manager haben die Aufgabe, die komplette individuelle Versorgung der Patienten optimal zu koordinieren. Sie agieren und kommunizieren als Mittler zwischen den beteiligten Berufsgruppen (z.B. Ärzten und Pflegepersonal), den Schnittstellen (z.B. Station und Radiologie) und den Patienten.

Was ist Case Management in der Pflege?

Offizielle Definition der DGCC (2012): „Case Management ist eine Verfahrensweise in Humandiensten und ihrer Organisation zu dem Zweck, bedarfsentsprechend im Einzelfall eine nötige Unterstützung, Behandlung, Begleitung, Förderung und Versorgung von Menschen angemessen zu bewerkstelligen.

Was versteht man unter überleitungspflege?

Überleitungspflege. Die Überleitungspflege ist ein Verfahren, das die organisatorischen und strukturellen Maßnahmen der Pflegeüberleitung definiert und damit den Übergang von einem Krankenhaus in eine weitere pflegerische Versorgung – stationär oder ambulant – erleichtern soll.

Wer oder was ist ein Case?

case, Mehrzahl: cases. Wortbedeutung/Definition: 1) Fall (männlich)

Wie ist die Leitbildentwicklung in der Pflege vorgeschrieben?

Im Pflegebereich ist die Leitbildentwicklung durch die Gesetzgebung als auch die Kostenträger verpflichtend zur Qualitätssicherung in der Pflege vorgeschrieben. Sieht man sich im Qualitätsmanagement ISO 9001 in der Pflege um, scheint gerade die Leitbildentwicklung für viele Einrichtungen eine große Herausforderung darzustellen.

Was ist eine Überleitungspflege?

Überleitungspflege [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Die Überleitungspflege ist ein Verfahren, das die organisatorischen und strukturellen Maßnahmen der Pflegeüberleitung definiert und damit den Übergang von einem Krankenhaus in eine weitere pflegerische Versorgung – stationär oder ambulant – erleichtern soll.

Was ist das Qualitätsmanagement einer Pflegeeinrichtung?

Der wichtigste Bestandteil vom Qualitätsmanagement einer Pflegeeinrichtung ist die Kundenorientierung. Ausgehend von den Anforderungen Ihrer Kunden werden Leitbilder, Qualitätspolitik und -ziele entwickelt, alle Dienstleistungen und Prozesse in Ihrer Einrichtung sollen auf die Erwartungen und Wünsche Ihrer Kunden ausgerichtet werden.

Was umfasst die professionelle Pflege?

Professionelle Pflege (1) umfasst also die eigenverantwortliche Versorgung und Betreuung, allein oder in Kooperation mit anderen Berufsangehörigen, von Menschen aller Altersgruppen, von Familien oder Lebensgemeinschaften, sowie von Gruppen und sozialen Gemeinschaften, ob krank oder gesund, in allen Lebenssituationen (Settings).