Popular tips

Wie Pflanze ich Seerosen in den Teich?

Wie Pflanze ich Seerosen in den Teich?

In der Regel werden Seerosen nicht direkt in den Teichgrund, sondern in einen Pflanzkorb gesetzt. Würde man die Seerose direkt in den Teichgrund setzen, so würde sich diese im gesamten Teich ausbreiten und wäre kaum mehr zu bändigen. Die meisten Seerosen kann man bereits in einem Pflanzkorb kaufen.

Wie pflanzt man Seerosen richtig ein?

Als Pflanztiefe ist immer der Abstand vom Austrieb der Seerose zur Wasseroberfläche gemeint. Wenn die Wassertiefe einen Meter beträgt, und die Seerose in ein 30 Zentimeter hohes Gefäß gepflanzt wird, beträgt die Pflanztiefe nur noch 70 Zentimeter.

Wie tief Pflanze ich eine Seerose?

Auch die Wassertiefe ist bei der Auswahl einer Seerose zu Beachten. Bei Zwergseerosen ist eine Teichtiefe von ca. 20 bis 40 cm ausreichend. Andere Seerosenarten bevorzugen Wassertiefen von 80 cm bis zu 150 cm.

Wann setzt man Seerosen in den Teich?

Ab Mai eines Jahres kann man neue Seerosen in den Gartenteich pflanzen. Die Wassertemperatur ist dann hoch genug. Bevor Seerosen jedoch in den Teich kommen muss man sich überlegen welche Seerosen man pflanzt. Wie tief diese eingesetzt werden und welche Körbe (wenn überhaupt) man verwenden muss.

Was ist die beste Pflanzzeit für Seerosen?

Seerosen in besondere Erde pflanzen. Die beste Pflanzzeit für die meisten Sorten ist der Mai. Eva Morgenstern empfiehlt spezielle Seerosenerde aus dem Fachhandel. “Diese ist eher mager und nährstoffarm, damit das Wasser nicht zu stark mit Nährstoffen angereichert wird.”.

Wie hoch ist die Wuchshöhe von Seerosen?

Die Wuchshöhe variiert je nach Sorte sehr stark und reicht von wenigen Zentimetern bis zu mehreren Metern. Seerosen verfügen über Schwimmblätter, die auf der Wasseroberfläche treiben. Sie sind rundlich bis oval geformt und mit einem mal mehr, mal weniger stark ausgeprägten, aber sehr charakteristischen Einschnitt versehen.

Welche Pflanze eignet sich für Seerosen?

Diese sind stabiler als Pflanzkörbe für Teichpflanzen. Eine Höhe von 12 bis 20 cm ist für Seerosen ausreichend. Als Pflanzsubstrat eignet sich Sand (2/3), der mit Lehm oder Ton (1/3) vermischt wird. Die Seerose kann dieses lockere Gemisch gut durchwurzeln und findet einen festen halt. Normale Gartenerde oder Mutterboden ist für Seerosen ungeeignet.

Wie lange dauert die Blütezeit der Seerosen?

Die Blütezeit der einzelnen Züchtungen ist unterschiedlich und kann vom Frühjahr bis zum Herbst dauern; die Hauptblüte der Seerosen liegt aber zwischen Juni und September. Nach dem Flor bilden sich Kapselfrüchte mit vielen Samen an den Seerosen.