Useful tips

Warum rote Punkte nach dem Rasieren?

Warum rote Punkte nach dem Rasieren?

Diese entstehen, wenn sich deine Poren und Haarfollikel öffnen und mit Bakterien infiziert werden. Die Bakterien, die in die Haarfollikel vordringen, werden auch gelbe Staphylokokken genannt. Diese sind der Grund dafür, dass du nach der Rasur oftmals mit roten Punkten und anderen Hautirritationen zu kämpfen hast.

Warum jucken meine Beine ein Tag nach dem Rasieren?

Wenn du dich rasierst, entstehen oft Mikroverletzungen, welche sich dann entzünden. Diese Entzündungen bringen meist kleine Pickel, Rötungen und Juckreiz mit sich – den Rasurbrand.

Was ist der Rasierer für empfindliche Haut?

Der Rasierer ist mit seinen 5-fach-Klingen ideal für empfindliche Haut und zudem leicht zu reinigen. Der zusätzlich angebrachte Gleitstreifen mit Aloe Vera und Vitamin E ermöglicht ein sanftes Gleiten über die Haut. Zufriedene Kunden schätzen den Rasierer vor allem, da er eine günstige Alternative zu den sonst eher teureren Marktführern ist.

Wie schnell kann man die Beine rasieren?

Grundsätzlich könnte man sich sehr schnell, ohne jegliche Hilfsmittel, außer einem Rasierer innerhalb von drei bis fünf Minuten die Beine rasieren. Das Ergebnis wird jedoch nicht recht besonders sein, geschweige denn gut für die Haut sein.

Wie geht es mit der Haarpflege nach der Rasur?

Intimpflege nach der Rasur – Mit diesen Tipps geht alles glatt. Entspannt baden, eine Haarkur auftragen und anschließend noch Beine, Achseln und Intimzone rasieren: Viele Frauen wollen keine Schambehaarung, sondern einen haarfreien Genitalbereich. Dank Rasieren, Epilieren, Waxing und Sugaring gibt es viele unterschiedliche Möglichkeiten,

Wie oft sollte man einen Rasierer benutzen?

Angenehmer ist es daher den Intimbereich nachmittags oder abends zu enthaaren. Statt starrer Einwegrasierer lieber einen Rasierer mit beweglichem Klingenkopf verwenden. Drei bis fünf Klingen erwischen die meisten Härchen und man muss weniger oft über die Haut fahren.