Useful tips

Was tun mit Amaryllis Zwiebel?

Was tun mit Amaryllis Zwiebel?

Sobald die Amaryllis im Februar/März verblüht ist, schneidet man die verwelkten Blüten mitsamt dem Stiel ab. Gießen Sie die Pflanze weiterhin regelmäßig und geben Sie alle 14 Tage etwas Flüssigdünger mit ins Gießwasser, um das Blattwachstum anzuregen. Nach der Wachstumsphase folgt ab August die Ruhephase der Amaryllis.

Wann kann man Amaryllis einpflanzen?

Wann kann man die Amaryllis einpflanzen? Wenn die afrikanische Schönheit ihre Blüten pünktlich zu Weihnachten öffnen soll, muss man die Zwiebel bereits im November einpflanzen. Die Amaryllis braucht etwa vier Wochen, bis die ersten Blütenansätze erscheinen.

Wie kann man die Zwiebel von einer Amaryllis überwintern?

Lagern Sie die Zwiebel ruhig ohne Erde und hängend in einem dunklen, kühlen Raum. Perfekt sind Temperaturen um die 15 Grad. Kurzzeitig verträgt die Amaryllis auch 10 Grad, aber das ist kein Dauerzustand. Bevor Sie die Zwiebeln wieder einpflanzen, können Sie Ihren Ritterstern selbst vermehren.

Wann Topft man Amaryllis um?

Wer seine Amaryllis aus dem vorigen Jahr erneut zum Blühen bringen möchte, sollte sie Ende Oktober oder Anfang November umtopfen. Wenn die Blume vollständig vertrocknet ist, schneiden Sie sie direkt über der Erde ab. Verletzen Sie dabei nicht die Zwiebel! Setzen Sie die Knolle dann in einen passenden Topf.

Wie Wässern sie die Amaryllis-Zwiebel?

Entfernen Sie vertrocknete Wurzelspitzen und setzen Sie die Amaryllis-Zwiebel bis zu ihrer dicksten Stelle in die Erde, sodass der obere Teil hinausschaut. Drücken Sie die Erde rundherum an und wässern Sie die Pflanze über den Untersetzer.

Warum sollten Amaryllis nicht gepflanzt werden?

Die Zwiebeln der Roten Waxz®-Amaryllis sind mit einem Wachskleid ummantelt und müssen nicht gepflanzt werden. Sie benötigen daher weder Topf noch Erde und auch auf das Gießen und Pflegen dürfen Sie getrost verzichten. Für ihre Entwicklung benötigt die Amaryllis nur noch Luft und Licht.

Wie entfernen sie die Wurzeln ihrer Amaryllis?

Begutachten Sie die Wurzeln Ihrer Amaryllis vor der Pflanzung und entfernen Sie vertrocknete Wurzelspitzen mit einer Schere. Setzen Sie die große Amaryllis-Zwiebel dann bis zu ihrer dicksten Stelle in die Erde, der obere Teil darf herausschauen. Der Topf sollte nur wenig größer sein als die Zwiebel und sehr standfest.

Wie hoch ist die Umgebungstemperatur der Amaryllis?

Die optimale Umgebungstemperatur liegt nun bei etwa 20 Grad Celsius. In der Nacht können Sie sie auf bis zu 16 Grad Celsius absenken. Je niedriger die Temperaturen während der Blütezeit, desto länger hält die Blüte. Im Herbst hält die Amaryllis eine Ruhephase.