Other

Wie alt ist die AIDAvita?

Wie alt ist die AIDAvita?

November 21, 2000
AIDAvita/Construction started

Wann wurde AIDAvita getauft?

Taufdaten der AIDA Schiffe im Überblick

Schiff Taufdatum Ort
AIDAcara 07.06.1996 Rostock
AIDAvita 04.05

Wo wurde AIDAvita gebaut?

Sie wurde als zweites Schiff der AIDA-Flotte bei Aker MTW Werft in Wismar gebaut und ist baugleich mit der AIDAaura, ihrem ein Jahr jüngeren Schwesterschiff.

Wie hoch ist die AIDAdiva?

252 m
AIDAdiva/Length

Was ist das AIDA-Clubschiff?

AIDAaura. Sie ist das dritte „Clubschiff“ der AIDA-Flotte und wurde als Schwesterschiff zur AIDAvita unter Baunummer 004 auf der deutschen Aker MTW Werft GmbH gebaut. Die Bestellung erfolgte am 29. September 1999. Die Übergabe an die britische P&O Princess Cruises, zu der die Marke AIDA gehörte, erfolgte am 4. April 2003.

Was ist das zweite Schiff der AIDA-Flotte?

Das zweite Schiff der AIDA-Flotte wurde 2002 in Warnemünde getauft und seitdem zweimal umgebaut und renoviert. Eine der wichtigsten Neuerungen der letzten Jahre sind die neuen Scrubber (Entschwefelungsanlagen). Die AIDAvita wurde am 4.

Wann sollte die AIDA Cruises in die Karibik zurückkehren?

Von dort aus sollte die AIDAaura eine Transatlantik-Reise in die Karibik antreten. Über die genaue Art des Schadens, vermutlich ein Antriebswellenschaden, wurde von AIDA Cruises keine Auskunft gegeben. Die Reise musste abgesagt werden und das Schiff zur Behebung des Schadens in die Werft nach Genua zurückkehren.

Was ist das Schiff der japanischen AIDA-Flotte?

Das 2016 in Dienst gestellte Schiff der japanischen Mitsubishi Heavy Industries Werft gilt als umweltfreundlicher als die übrigen Schiffe der AIDA-Flotte: Während der Liegezeiten im Hafen erfolgt der Betrieb mit Flüssiggas. Der 300 Meter lange und 37,6 Meter breite Kreuzfahrtschiff-Riese verfügt über 1643 Kabinen und 17 Decks.