Other

Wie viel kostet ein Studium in China?

Wie viel kostet ein Studium in China?

Die chinesischen Hochschulen erheben Studiengebühren. Sie variieren von Fach zu Fach und von Hochschule zu Hochschule. Ein Bachelorstudium kostet zwischen EUR 500,- und EUR 850,- pro Studienjahr – je nach Region und Prestige der Hochschule.

Kann man als Deutsche in Amerika studieren?

Zum Studieren in den USA ist ein Studentenvisum erforderlich. Teilnehmer universitärer Austauschprogramme und Praktikanten benötigen das sogenannte J-Visum. Für ein Studium an einem College oder einer Universität oder für die Teilnahme an einem Sprachkurs ist dagegen ein F-Visum erforderlich.

Kann ich mich mit einem deutschen Abitur in Amerika studieren?

Um ein Bachelorstudium in den USA aufnehmen zu können, benötigen Bewerber eine Hochschulzugangsberechtigung. Dies kann das Abitur sein, oftmals genügt aber auch die Fachhochschulreife.

Ist es schwierig in den USA zu studieren?

Für die Besitzer einer GreenCard ist ein Studium in den USA kein Problem – sie können sogar bis zu 80% der Studiengebühren sparen! Für alle anderen wird es etwas kniffliger und leider auch teurer, dennoch wird sich die Mühe am Ende lohnen.

Was ist für deutsche Studierende in den USA wichtig?

Auch für deutsche Studierende ist die USA neben den Nachbarländern eins der nachgefragtesten Zielländer für ein Auslandsstudium, was in der nachfolgenden Grafik auch zu sehen ist. Einer der Gründe, weshalb sich viele Studenten für ein Studium in den USA entscheiden, ist die facettenreiche Hochschullandschaft.

Wie viele deutsche Studenten bleiben in den USA?

Laut einer Studie des statistischen Bundesamts von 2016 ist die Anzahl deutscher Studenten in den USA in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen: Ein Großteil der Deutschen bleibt für ein bis zwei Semester an den amerikanischen Universitäten, um dann letztendlich in Deutschland den Abschluss zu machen.

Ist ein Studium in den USA kein Problem?

Für die Besitzer einer GreenCard ist ein Studium in den USA kein Problem – sie können sogar bis zu 80% der Studiengebühren sparen! Für alle anderen wird es etwas kniffliger und leider auch teurer, dennoch wird sich die Mühe am Ende lohnen.

Welche Stipendien gibt es für deutsche Studenten in den USA?

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) wie auch die Fulbright-Kommission bieten eine Reihe von Möglichkeiten für deutsche Studenten in den USA an. Hier sollte man vorher schauen, wie die Bewerbungsfristen für die Stipendien aussehen und welche Unterlagen benötigt werden.